🛡️ NEU im April-Update: Mehr Sicherheit bei eingehenden eRechnungen mit dem „eRechnungs-Schutzschild“
Liebe Anwenderinnen und Anwender von belegpostfach.de,
mit dem aktuellen April-Update haben wir ein neues Sicherheitsfeature aktiviert: das „eRechnungs-Schutzschild“. Damit schützt euch belegpostfach.de ab sofort noch besser vor manipulierten IBAN-Angaben in eingehenden eRechnungen – ein wichtiger Beitrag für mehr Sicherheit bei der automatisierten Verarbeitung von Rechnungen.
âť— Warum das wichtig ist
Gerade eRechnungen im XML-Format lassen sich technisch leicht verändern – oft unbemerkt und ohne sichtbare Spuren. Da sie in vielen Fällen automatisiert verarbeitet werden, steigt das Risiko von Zahlungsbetrug. Mit dem neuen eRechnungs-Schutzschild werdet ihr frühzeitig vor verdächtigen Abweichungen gewarnt.
🔍 Das leistet das „eRechnungs-Schutzschild“:
đź§ Anonyme Mustererkennung
Das System analysiert alle eingehenden eRechnungen vollautomatisch. Dabei wird die enthaltene IBAN mit bisherigen Mustern desselben Absenders verglichen. Bei auffälligen Abweichungen erfolgt eine automatische Risikobewertung.
🔄 Lernfähige Erkennung
Mit jeder neuen Rechnung verbessert sich die Mustererkennung. Auch neue Betrugsmethoden können so frühzeitig identifiziert werden.
🚨 Automatische Warnung bei Verdacht
Wenn eine IBAN als auffällig eingestuft wird, erscheint eine deutliche Warnmeldung – zum Beispiel:

„Achtung: Auffällige IBAN!“ – Beispiel für eine automatische Warnmeldung in belegpostfach.de
⚠️ Wichtige Hinweise zur Funktion:
- Die Kennzeichnung erfolgt vollautomatisch auf Basis einer anonymen Mustererkennung.
- Es kann vorkommen, dass verdächtige Belege nicht erkannt werden, oder unkritische Abweichungen fälschlich als auffällig eingestuft werden.
- Es kann nicht sichergestellt werden, dass jede Form von Manipulation erkannt wird.
Eine lückenlose Erkennung potenzieller Manipulationen ist systembedingt nicht möglich. - Veranlassen Sie keine Zahlung, solange Unklarheiten bestehen.
Vergleichen Sie die IBAN mit bisherigen Rechnungen und nutzen Sie nur verifizierte Kontaktwege zur Rückfrage – etwa offizielle Telefonnummern oder Webseiten des Absenders.
đź’ˇ Gut zu wissen:
- Das eRechnungs-Schutzschild ist fĂĽr alle belegpostfach.de Anwender automatisch aktiv.
- Es entstehen keine Zusatzkosten und keine zusätzliche Einrichtung ist notwendig.
Mit dem eRechnungs-Schutzschild wird belegpostfach.de noch sicherer – für einen geschützten und zuverlässigen digitalen Rechnungseingang.
Euer Team von belegpostfach.de